Unser Kaltschmiede- und Warmschmiedeprozess: Eine Schritt-für-Schritt-Übersicht

1. Vorbereitung und Herstellung des Schmiederohlings:

Wir beginnen mit der sorgfältigen Auswahl des geeigneten Schmiedematerials basierend auf den Konstruktionsanforderungen. Dies gewährleistet optimale strukturelle Integrität und Materialhomogenität während des gesamten Schmiedeprozesses.

2. Oberflächenvorbereitung - Sandstrahlen:

Durch Sandstrahlen werden Oberflächenoxide und Verunreinigungen entfernt und die Oberflächenhaftung für nachfolgende Beschichtungen oder Oberflächenbehandlungen verbessert.

3. Präzisionsbearbeitung und Schmiedevorgänge:

Als Hersteller von Kaltschmiedeteilen mit eigener Produktionsstätte nutzen wir präzise Bearbeitungs- und Schmiedeverfahren, darunter Gesenkschmieden, Kaltschmieden und Warmschmieden. Dazu gehören Dreh-, Bohr- und Schneidvorgänge am Schmiederohling, um die Einhaltung der Konstruktionsvorgaben und enger Toleranzen zu gewährleisten.

4. Oberflächenveredelung:

Wir bieten verschiedene Oberflächenbehandlungen wie Polieren und Plattieren an, die auf die Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Diese Behandlungen verbessern die Ästhetik der Komponenten, erhöhen die Haltbarkeit und sorgen für Korrosionsbeständigkeit.

5. Hydrostatische Prüfung und Qualitätssicherung:

Je nach Anwendung werden strenge hydrostatische Tests durchgeführt, um die Dichtheit, Wasserbeständigkeit und allgemeine Leistungsstabilität unter Betriebsbedingungen zu überprüfen.

6. Verpackung und sicherer Versand:

Die Produkte werden sorgfältig verpackt, um den spezifischen Produkteigenschaften und Kundenanforderungen gerecht zu werden und einen sicheren Transport zu ihrem endgültigen Bestimmungsort zu gewährleisten.

Neben kundenspezifischen Schmiedearbeiten bieten wir auch die Bearbeitung von Stangen und den Druckguss von Legierungen an. Um Ihr Projekt zu besprechen und zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, füllen Sie bitte unser Online-Formular aus – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.