Unser kundenspezifischer Legierungsgussprozess besteht aus den folgenden Hauptphasen:
1. Vorbereitung und Herstellung des Gussrohlings:
Wir verwenden Präzisionsdruckguss, um Gussrohlinge herzustellen, die strengen Struktur- und Qualitätsstandards entsprechen.
2. Entgraten:
Überschüssiges Material und unerwünschte Rückstände werden mithilfe spezieller Entgratungsgeräte sorgfältig von den Gussrohlingen entfernt, wodurch eine saubere und veredelte Oberfläche entsteht.
3. Sandstrahlen:
Oberflächenoxide und Verunreinigungen werden durch Sandstrahlen entfernt, wodurch auch die Oberflächenhaftung verbessert und eine bessere Beschichtung oder Endbearbeitung erreicht wird.
4. Präzisionsbearbeitung:
Als Hersteller von Gusslegierungen setzen wir präzise Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Bohren und Schneiden ein, um die im Entwurf festgelegten genauen Maßtoleranzen und Oberflächengüten zu erreichen.
5. Hydrostatische Prüfung:
Je nach Verwendungszweck des Produkts führen wir strenge hydrostatische Tests durch, um die Dichtheit und Wasserbeständigkeit zu überprüfen und so eine zuverlässige Leistung im Betrieb zu gewährleisten.
6. Oberflächenveredelung:
Oberflächenbehandlungen wie Polieren oder Plattieren werden gemäß den Kundenspezifikationen durchgeführt, um die Ästhetik zu verbessern, die Haltbarkeit zu erhöhen und eine höhere Korrosionsbeständigkeit zu bieten.
7. Verpackung:
Die Produkte werden sorgfältig entsprechend ihren spezifischen Eigenschaften und Kundenanforderungen verpackt, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.
Neben Druckguss bieten wir auch Schmiede-, Stangenbearbeitungs- und Extrusionsdienstleistungen an. Füllen Sie gerne unser Online-Formular aus, um Ihre Produktionsanforderungen direkt zu besprechen – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!